|
|
Hab's jetzt kapiert. Musste mich aber tatsächlich erst wieder aufschlauen wie TAS funktioniert. Das mit "schlechter Sichbarkeit" in Augsburg auf dem Turm hab ich auch schon gehört, meinte aber dass sich das insbesondere auf den tieferen An/Abflug und <2500 ft Platzrundenverkehr bezieht. Der besagte Flieger hatte locker 3.500 ft, da sieht dich Radar MUC doch längstens dachte ich. Dann müsste dich EDMA doch auch sehen mit den selben Daten.
|
|
|
|
|
Das TAS in Deiner Cirrus (Skywatch TR497) sieht NUR Transponder Traffic ... das heisst wenn Du ihn auf dem MFD siehst, dann muss ihn Radar eigentlich auch sehen!
ADSB-Traffic würdest Du auf dem MFD nur sehen wenn: - Das Flugzeug ADSB-IN hat (zB Skytrax200) - Das MFD auf die letzte FW-Version 8.2 upgedated wurde (nur sie kann ADSB-Ziele darstellen)
Die Mode-S-Ziele würden dann auch angesagt werden, die ADSB-Ziele blieben "stumm", da Skytrax200 keine Audio-Funktion hat.
ODER wenn das Flugzeug einen NGT9000+-Transponder hätte ("Lynx") dann hätten ALLE Ziele Audio.
|
|
|
|
|
"Das TAS in Deiner Cirrus (Skywatch TR497) sieht NUR Transponder Traffic ... das heisst wenn Du ihn auf dem MFD siehst, dann muss ihn Radar eigentlich auch sehen!"
Es gibt zwar auch passiver Systeme, die nur das "mithören", was an Kommunikation zwischen Radarstationen am Boden und Transpondern stattfindet, aber wenn ich das richtig im Kopf habe, dann ist das Skywatch ein aktives TAS. Das bedeutet, es fragt selber die Transponder in der Umgebung ab, unabhängig davon, ob es irgendeine Radar-Station am Boden gibt, die das auch macht.
Somit kann es durchaus passieren, dass man auf dem TAS Ziele sieht, die nicht in Reichweite einer Bodenstation sind.
|
|
|
|
|
Ich weiß – aber Augsburg ist so nah an MUC, dass mich das wundern würde. Wenn er sehr tief wäre könnte es aber so gewesen sein ...
|
|
|
|
|
Ja, seltsam, ab 3.500 sollte er auch in MUC auftauchen. Jedoch...
Dann müsste dich EDMA doch auch sehen mit den selben Daten.
Müsste vielleicht schon, aber technisch gesehen sind es eben nicht dieselben Daten, um auf dieses Statement nochmal einzugehen. Wie Florian geschrieben hat: einmal Cirrus fragt den gegnerischen Transponder ab, einmal Münchner Antenne fragt ihn ab. Wenn es bei Dir klappt, kann es ja trotzdem sein, dass die Münchner den gegnerischen Transponder nicht erreichen oder dessen Antwort nicht hören. Dein TAS war direkt daneben und konnte mit dem anderen in Zimmerlautstärke plaudern.
|
|
|
|
|
Kannst Du Dir vorstellen, dass MUC Radar einen Mode-S-Transponder in 20 NM Entfernung nicht sieht? Fände ich seltsam!
|
|
|
|
|
Wenn man auf der 25 die RIDAR Departure fliegt, sehen die einen noch nicht, wenn man nach dem Fliegeraufräumen reinruft. Habe jetzt nicht im Kopf in welcher Höhe dann der Rückruf kommt, dass sie einen sehen.
Zu Deiner Frage: ich weiß nicht was ich im konkreten Fall glauben soll, aber wir haben eine glaubwürdige Schilderung, dass da ein Flieger mit Transponder in >3.500ft unterwegs war, der aus irgendwelchen Gründen in den Münchner Radardaten nicht vorhanden war. Ob das an Antenne, IT, Lotse oder Thomas lag wissen wir nicht. ;)
|
|
|
|
|
FWIW: MVA in dem Bereich ist 3400 ft.
|
|
|
|
|
Das stimmt auch!
Ich weiß nicht genau, wie das in Augsburg ist, aber wen ich in Landshut starte, dann sieht mich MUC Radar auch in 2000 Fuß schon, obwohl bei uns die MVA 3600 ft ist. Aber natürlich ist Landshut nur ca. 15 NM von MUC entfernt und Augsburg über 30.
|
|
|
|
|
.....Wenn man auf der 25 die RIDAR Departure fliegt, sehen die einen noch nicht, wenn man nach dem Fliegeraufräumen reinruft. Habe jetzt nicht im Kopf in welcher Höhe dann der Rückruf kommt, dass sie einen sehen....
Also letzte Woche hat mich Radar auf der RIDAR7G < 3000ft "identified"
|
|
|
|
|
Dann hatte der andere auf 3.500 einen grottigeren Transponder oder eine andere Fluglage. Wir sind uns ja alle einig, dass die Ecke der CTR die Abdeckung nicht super-duper an den Boden geht. Wer dann in München wann an der Grenze der Wahrnehmbarkeit auftaucht... das hängt von n Faktoren ab, für n>1. Du warst halt direkt nebendran. Für mich wär der Fall geschlossen. ;)
|
|
|
|
|
Sir, yes Sir. Fall geschlossen sir. ;-)
Sorry, ich wollte keine forensische Untersuchung, fand die technische Diskussion aber nicht uninteressant. Wenn ich denke was es hier für unsägliche Threads gibt mit n Beiträgen, wobei n > 1000. Aber gut. Das offene Bier ist trotzdem fällig.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|