Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Vorgestern 09:13 Uhr: Von Chris _____ an P.B. S. Bewertung: +1.00 [1]

Es kennt und kompensiert das Eigenmagnetfeld, welches so schwach ist, dass es den Kompass eines etwas danebenliegenden Smartphones nicht wesentlich beeinflusst....

Ohne Smartphone-Konstrukteur zu sein, nehme ich außerdem an, dass das schwache Eigen-Magnetfeld vor allem von winzigen Magneten in den dynamischen Lautsprechern stammt und nicht durch Ströme ("Einschalten") des Handys kommt.

Vorgestern 09:49 Uhr: Von P.B. S. an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Ich denke mal da liegst du falsch - das typische iPhone hat inzwischen Magsafe als Technik an Bord und die Magneten sind schon heftig für eine Cockpit-Umgebung.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang