Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. August 2025 18:09 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Sven Walter Bewertung: +2.00 [2]

Früher gingen sogar T&G mit B737 ;-))) !

13. August 2025 21:24 Uhr: Von Sven Walter an Reinhard Haselwanter

Ich frag mich immer noch, wie schnell die Crew nach ihrer Degradierung auf eigene Füße kam bzw. die alten Ränge und Gehälter zurückerlangte.

Und was heute bei sowas passieren würde. Vermutlich wären die Lizenzen weg für eine Weile und es gäbe eine fristlose Kündigung.

13. August 2025 21:31 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Sven Walter

Und ich frag´ mich zusätzlich zu Deinen Fragen, wieviele denen auch noch auf die Schulter geklopft haben damals... Fassrollen etc. waren ja durchaus auch gängige Manöver; dabei konnte allerdings niemand mehr Schultern klopfen...


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang