Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 09:18 Uhr: Von Thomas R. an Alexander Wolf Bewertung: +2.00 [2]

Was genau der Whataboutism ist, den Wolfgang kritisiert.

Wolfgang hat recht, diese "Argumentationsart" hat sich nach meinem Gefühl seit ein paar Jahren in den Diskurs eingeschlichen und breitgemacht.

Lies doch noch mal nach (z.B. auf Wikipedia), wie die Definition von "Whataboutism" tatsächlich ist. Kritisch zu erwähnen, dass jemand mit textualisiertem Hundeblick anderen Verhaltensweisen vorwirft, die er selbst regelmässig an den Tag legt, ist jedenfalls keiner.

"Im Diskurs breitgemacht" hat sich in meiner Wahrnehmung eher der Buzzword-artige Gebrauch von Begriffen wie eben "Whataboutism", um selbigen abzuwürgen. Was ironischerweise übrigens genau das ist, was "Whataboutism" (im eigentlichen Sinn) kritisiert.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang