Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Juli 2023 12:06 Uhr: Von Steff D. an Chris _____
Das ist natürlich ärgerlich, aber auch menschlich.
Wer kennt das nicht, wo man Stunden nach einem Fehler sucht, misst, tauscht und nichts findet.
Dann kommt der Kollege (unvoreingenommen) und sagt : Schon das probiert?

Und schwups, es geht.

Mal ist es so, mal ist es anders.

Natürlich ist das dann durchaus unangenehm, aber Fehlersuche ist mitunter komplex und nie Schema F.
Wenn man den Weg der Fehlersuche nach links wählt, kann es immer sein das die Lösung direkt in der ersten rechten Ecke liegt.
6. Juli 2023 12:27 Uhr: Von Wolff E. an Steff D.

...direkt in der ersten rechten Ecke liegt.....

Wie wahr und doppeldeutig....

6. Juli 2023 14:23 Uhr: Von Alexander Callidus an Steff D. Bewertung: +2.00 [2]

Man kann aber unterschiedlich damit umgehen. Wegen eines Kupferwurms hatte ich mein Auto mal in der Werkstatt abgegeben mit reproduzierbarem Fehlermuster und einer vage erinnerten Episode vor 6 Jahren (Kurbelgehäuseentlüftungsrückführungsbeheizung(?) abgeklemmt, weil sonst die Sicherung durchbrennt, Ersatzteil lohnt sich nicht). Rechnung für 4 1/2 Stunden Fehlersuche und 5 min Abklemmen. Meister guckt sich den Stundenzettel an, seufzt, streicht durch und schreibt eine halbe Stunde auf.

Natürlich hat der Betrieb damit Verlust gemacht, dieses mal. Andererseits haben sie mich als Kunden behalten, eine andere Werkstatt hatte vor Jahren den Fehler sehr schnell gefunden, einem der Meister war das Fehlermuster bekannt und es ist prinzipiell die Frage, ob der Kunde die interne Fortbildung bezahlen muß/soll (man kann das ja evtl. auch bejahen).

Meine Werft geht ähnlich vor. Wenn er sehr lange braucht und im Nachhinein mit sich nicht so ganz zufrieden ist, rechnet er auch die Stunden nicht voll ab.

6. Juli 2023 19:37 Uhr: Von Steff D. an Alexander Callidus Bewertung: +2.00 [2]
Es gibt ja den sehr passenden Spruch:

IF I DO A JOB IN 30 MINUTES IT'S BECAUSE I SPENT 10 YEARS LEARNING
HOW TO DO THAT IN 30 MINUTES. YOU OWE ME FOR THE YEARS, NOT
THE MINUTES.
6. Juli 2023 20:35 Uhr: Von Chris _____ an Steff D. Bewertung: +1.00 [1]

Was nicht stimmt. Die "Years" bestimmen den Stundensatz, erlauben aber nicht die Stunden hochzuschrauben.

7. Juli 2023 01:03 Uhr: Von Sven Walter an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Ihr sagt das Gleiche, wenn du sein Zitat exakt liest.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang