Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Juli 2023 07:46 Uhr: Von B. S. an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Ich bin bei diesen Diskussionen immer wieder erstaunt wie groß die Spanne von Wissen und Fähigkeiten sein kann. Für mich ist ein KMA24 ein super simples Gerät, das ich problemlos reparieren könnte und die Fachkenntnis dazu locker hätte. Genau weil ich weiss wie das Ding funktioniert, gehe ich da nicht selber dran. Ich gebe das einem Avioniker meines Vertrauens (bitte keine Diskussion darüber, ja, ist heutzutage schwierig, anderes Thema) und glaube fest an ein 4-Augen Prinzip = ich kontrolliere die Arbeit des Avioniker, wie auch jede Werftarbeit, nachdem sie abgenommen wurde. Ist es nicht merkwürdig, dass oftmals diejenigen selber basteln die es lieber sein lassen sollten?

*OffTopic* Liebe(r)/s Ingo:in*ens, ist es nicht wunderbar wie unsymmetrisch die aktuelle Wahnwelt ist - obwohl man eine bemannte Raumfahrt auf bemenscht umgendern kann, wird dies bei der entmannten Raumfahrt schwer, die faktisch nur Männer (ugs und veraltet) und selbstdeklarierte Lesben mit Lady Dick beträfe, wobei man letzteres vertieft beim Absingen psychedelischer Lieder unter Konsum bewusstseinsverändernder Bundestagsdebatten diskutieren müsste ;-). Prost am Morgen!

6. Juli 2023 08:52 Uhr: Von Nicolas Nickisch an B. S.

Sehr guter Punkt.

Der Avioniker meines Vertrauens sagt eigentlich immer "kauf neu, geht nicht mehr". Das greift dann in vielen Dingen doch zu kurz.

Wir hatten kürzlich mehrere prägende Erlebnisse.

Eine Diagnose lautete, der AP sei kaputt und müsse einegschickt/überholt werden. Einwände man möge doch bitte die korrekte Verdrahtung prüfen wurden zwar berücksichtigt aber die Diagnose änderte sich dann doch nicht.

Mit Insistieren und kompetenten Hinweisen aus dem Beechtalk-Forum hat sich dann die Überholung des AP darauf beschränkt 2 Masseverbindungen nachzurüsten und am Stecker des AP Brücken zu setzen opder zu entfernen.

Und den Rest werden wir wohl auch noch hinkriegen. Unsere Hangar nachbarn sind auch 9 Monate nach einer Riesen-Umrüstung noch Dauergast bei deren Avionik-betrieb.

Interesanterweise sind die Probleme genau die gleichen, die meine eigenen DIY-Elektronikprojekte zunächst scheitern lassen: vergessene Mass-verbindungen, floatende Pins, Fehlkonfigurationen; sei es wegen Nicht-Lesens der Anleitung oder unverständlicher Anleitung.

Gerne mehr Geschichten dazu.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang