Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Mai 2023: Von Achim H. an Sebastian G____ Bewertung: +2.00 [2]

Bei TBMs werden von den Service-Centern durch hauptberufliche Mitarbeiter Abnahmeflüge nach jeder Wartung durchgeführt. Die nehmen dafür nach meinem letzten Stand gut $500, auch gerne mehrfach wenn bei der Fehlerdiagnose ein paar Mal geflogen werden muss. Die 172er fliegt der Azubi der Werft nach Dienstschluss mit Freude für Umme, bei größerem Eisen betreten die bezahlten Spezialisten die Bühne.

Manchmal ist der Wechsel einer Komponente auf Verdacht günstiger als die Diagnose.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang