Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Mai 2023: Von Udo R. an Toni S.

Zum Glück kann man in der aktuellen Version anscheinend mehrere Geräte mit dem WLAN verbunden haben (auch wenn das ausdrücklich nicht empfohlen wird), die Positions- und Verkehrsdaten bekommt aber nur ein Gerät.

Aha!! Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Ich hatte mich schon gewundert, warum ich manchmal auf dem Tablet das sehe und manchmal nicht, denn typischerweise habe ich mindestens drei Geräte mit dem AT-1 verbunden. Die verbinden sich ja einfach automatisch wenn man es nicht verhindert. Und wenn mal ein Apfel die Zugangsdaten hat haben sie gleich alle...

Immerhin ist es auf den Panel-Displays immer wunderbar zu sehen, und da ist mein backup-GPS meine Kollisionsanzeige. Besser geht es nicht. Wer braucht schon Tablets ;-)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang