Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. August 2022: Von F. S. an Nicolas Nickisch Bewertung: +1.00 [1]

TAS zeigt genau so wie ADSB die Position des Verkehrs an. Der Unterschied ist das Verfahren:

TAS funktioniert mit Zielen, die "nur" einen Mode C/S - Transponder haben. Die Position (Abstand und Peilung) wird durch Messung der Signalstärken und Laufzeitunterschiede zwischen verschiedenen Antennen ermittelt. Das ist ziemlich genau, was die Position betrifft und nicht ganz so genau, was die Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung des Verkehrs betrifft - weil diese eben aus mehreren Positionsmessungen interpoliert.

ADSB funktioniert darüber, dass ein entsprechend ausgerüstetes Flugzeug selber seine Position, Kurs und Geschwindigkeit aussendet.

ADSB ist in vielerlei Hinsicht das bessere System (wobei es auch kleine Nachteile hat) - allerdings ist es darauf angewiesen, dass der Verkehr auch die ADSB-Informationen ausstrahlt ("adsb-out") was gerade in Europa noch zu selten der Fall ist.

Die "Entfernungsringe" (die ich für weitgehend wertlos halte) kommen von ganz einfachen Traffic-Systemen, die versuchen mittels einer einzelnen Antenne auf Grund der Empfangsfeldstärke den Abstand eines Transpondersignals das sie zufällig auffangen zu schätzen. Damit kann man nicht nur keine Position erfassen, sondern auch di Entfernungsschätzung ist mit sehr großen Fehlertolleranzen belegt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang