Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Februar 2021: Von Markus S. an Nicolas Nickisch

Wenn du vorsichtig bohrst ohne großen Druck, dann dreht sich nichts. Staubsauger benutzen um die Späne abzusaugen. Hab in meiner Maschine auch ein KMA24. Ich schau es mal an wenn ich zum Flugplatz komme. Austauschen ist halt ein riesen Aufwand (weil nicht PIN kompatibel). Hab darüber auch schon nachgedacht.

15. Februar 2021: Von Markus S. an Markus S.

Sorry, hab mich geirrt. Ich habe ein KMA20.

Für das KMA24 gibt es meines Wissens PIN kompatibele Geräte von Garmin und PS Engineering.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang