Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. August 2019: Von Tobias Schnell an Nicolas Nickisch

1. Gibt es irgendwelche EInschränkungen für das Capture window? Ich habe nichts dergleichen gefunden.

Das Handbuch schweigt sich aus. In irgendeinem Pamphlet habe ich mal gefunden, dass das Fenster bei Garmin für den Anflug zum FAF +/-45° und XTE < 1,5 NM ist, damit automatisch zum MAPt weitersequenziert wird. Finde ich aber gerade nicht mehr.

In jedem Fall sollte sich das aber nicht zwischen LNAV und LPV unterscheiden - das wäre also keine Erklärung.

2. Welches ist die aktuellste Software?

Keine Ahnung, hat aber ziemlich sicher nichts mit dem Thema zu tun.

3. Kann ich die Prüfung für LPV manuell auslösen?

Verstehe nicht genau, was Du meinst, aber siehe meine Antwort an Alexis: Auf der Status-Page kannst Du jederzeit nachschauen, ob Du "3D NAV" oder "3D DIFF NAV" (=SBAS) hast.

1. August 2019: Von  an Tobias Schnell

Mein Limit ist:: Mindestens zwei track miles auf dem Final for dem FAF. Dann geht es, zumindest bei meiner Avionik immer.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang