Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Mai 2019: Von  an Jan M.

Während des Approaches in IMC an einem Platz mit ausschließlich GPS Approaches wäre es deutlich ungemütlicher geworden.

Das ohne Frage!

Wobei man sich die Frage stellen muss, ob so ein Anflug mit einem Flugzeug, dass nur mit einem GPS ausgerüstet ist überhaupt zulässig wäre.

Nach NCO.IDE.195 muss ja sicher gestellt sein, dass man in jeder Phase des Fluges auch bei Ausfall eines Ausrüstungsteils den geplanten Flug oder ein geeignetes Ausweichverfahren sicher fortführen kann. Das setzt m.E. bei einem Anflug voraus, dass man zumindest den Missed Approach auch bei Ausfall des GPS fliegen können muss (entweder mit dem zweiten GPS oder weil es auch einen funkbasierten missed approach gibt).


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang