Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Februar 2019: Von Lennart Mueller an Karel A.J. ADAMS

Danke, Bernd. Es handelt sich also um "Almanach"-Infos, zu finden in GxALM-Berichte. Warum solche Infos, die in manche GNSS-Empfänger nur optionell oder eben gar nicht verfügbar sind, in diesen Kontext so wichtig sind, ist mir unklar. Das Datum wird sowieso ausgegeben, im GxRMC-Bericht; was braucht man noch mehr? Scheint mir entweder Inkompetenz der Programmierer oder Suche nach Geldgewinn.

Nein, das Klartext-Datum im NMEA-GPRMC wird im Empfänger aus dem übermittelten GPS-Datenfeld errechnet, und dieses Datenfeld enthält nun mal eine periodisch überlaufende Wochennummer und die verstrichenen Sekunden der aktuellen Woche. Vom Satelliten kommt kein Kalenderdatum.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang