Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Dezember 2018: Von Chris _____ an Hubert Eckl Bewertung: +3.00 [3]

Ich habe auch das kleine Yaesu FT250 (nicht 240) angeschafft, eigentlich nur für meine Flugleiterdienste (zweimal jährlich). Bedienung ist nicht intuitiv (wie verdammt nochmal stellt man den Squelch ein...). Man muss also das Handbüchlein dabei haben. Ansonsten wirkt es robust und gut verarbeitet.

Florian, die Zulassung könnte mir egaler nicht sein. Es funktioniert. Mit 8.33kHz Spacing.

EDIT: hier übrigens ein paar "Cheat Sheets" für Yaesus und andere

5. Dezember 2018: Von  an Chris _____

Zulassung ist mir für die paar Startup Clearances auch egal. Aber die Bedienung des kleinen ICOM ist deutlich einfacher. (Ich habe beide).


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang