Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. November 2018: Von Stefan Geyersberger an Wolfgang Kaiser

Ich habe seit ein paar Wochen das neue AT-1, allerdings noch nicht eingebaut sondern auf meinem Labortisch im Testbetrieb. Folgendes kann ich bis jetzt dazu sagen:

  • in Kombination mit dem ATD-57 ein vollwertiger Ersatz für das TRX2000
  • WiFi ist integriert
  • Konfiguration über integrierten Webbrowser (Simple, Advanced, Expert)
  • mit der aktuellen Firmware (v3) ist auch GDL90 implementiert und damit eine Nutzung in Kombination mit ForeFlight möglich und von mir schon erfolgreich getestet
  • eine Vielzahl von Schnittstellen sind verfügbar und beliebig konfigurierbar
  • zwei FLARM Antennen-Anschlüsse (Diversity Betrieb)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang