Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Juli 2018: Von Jan M. an Frank Schlottbohm Bewertung: +3.00 [3]

Hallo Frank,

als ich meine Maschine mit dem Ziel gesucht habe, die IFR Ausbildung (CB IR) zu machen, habe ich sehr ähnliche Überlegungen angestellt. Die Antwort ist vielleicht etwas unbefriedigend, aber ich denke, dass es sich i.d.R. nicht lohnt, eine Maschine mit der beschriebenen VFR Ausstattung auf IFR aufzurüsten. Wenn man es dann auch noch in mehreren Schritten macht, wird es noch überproportional teuer. Um Dir ein Beispiel zu geben: Ich hatte zunächst eine Maschine wie die LISA von PuF im Blick und einen Kostenvoranschlag über 65.000 EUR bekommen, um sie auf IFR-Standard aufzurüsten. Das war wohlgemerkt keine Luxus-Ausstattung und etwa doppelt so teuer wie die eigentliche Zelle.

Eine Sache ist, was formal erforderlich ist, um durch IMC zu fliegen, die andere aber, womit man sich dabei einigermaßen sicher fühlen kann. Wenn man das berücksichtigt, landet man schon mal nicht bei der allerältesten denkbaren Avionik und jede Avionik-Nachrüstung ist einfach aberwitzig teuer.

Mein Vorschlag wäre daher, die Maschine zu wechseln und ein Exemplar zu kaufen, bei dem möglichst wenig nachgerüstet werden muß. Zumindest ein geeigneter Autopilot sollte vorhanden sein. Für 70-80 TEUR solltest Du fündig werden, mit Glück auch etwas günstiger. Du kannst ja mal ausrechnen, ob die Differenz zum Wert Deiner Cessna für eine Aufrüstung ausreicht. Ich vermute nicht.

Alles Gute

Jan


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang