Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. März 2018: Von Stefan Geyersberger an Patrick K.

Nein, die DFS German VFR AIP Anflugblätter müssen für € 59,- (pro Jahr) dazugekauft werden. Sie werden automatisch und richtig skaliert eingeblendet, incl. stufenlosem Zoom.

22. März 2018: Von C. B. an Stefan Geyersberger

Die in SD dargestellte rudimentäre Platzrunde ist aber, für mich jedenfalls, völlig ausreichend! Mehr brauche ich nicht.

Ich hatte mich unter anderem auch deswegen gegen Jeppesen entschieden, weil der Stromverbrauch der App deutlich höher war, die Laufzeit des Ipads war quasi nur die Hälfte der Laufzeit unter SykDemon. Die Kartendarstellung aber, das ist unbestritten, ist bei Jeppesen hervorragend!


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang