Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Januar 2018: Von Mark Juhrig an Mark Juhrig Bewertung: +1.00 [1]

Hallo an alle,

die Anzahl der NOTAMs zu Plätzen, welche bereits ab dem 1.1.2018 auf ihre neue 8.33kHz-Frequenz/Kanal umstellen häuft sich.

Aufpassen sollte man bei der Interpretation der NOTAMs. Beispiel das NOTAM E2967/17:

EDGG EDFI AIR/GROUND FACILITY OPERATING FREQUENCIES CHANGED E2967/17
From until PERM
HIRZENHAIN INFO, FREQ CHG TO 118.3250MHZ (CH 118.330).

Hier wird die physikalische Frequenz (118,3250 MHz) und der Kanal (118.330, also das was am Funkgerät gerastet werden muss) angegeben.

Relevant für die Funkverbindung ist ausschließlich der "Kanal", da man die 118.325 auch auf einem 8.33kHz-Gerät nicht einstellen/rasten kann.

Viele Grüße

Mark


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang