Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Wenn wir schon mal vom Thema abweichen: Gibts den Simulator auch für Apple ?

6. Juli 2017: Von Erik N. an Dr. Jürgen Schwarz-Boeck

Mit Apple ist das alles die Vorhölle. Verwesung beim Warten bis dieses Zeug hochgefahren ist incl. Ob JeppView, Garmin Simulatoren. Alles uralt und shitty.

6. Juli 2017: Von Markus Doerr an Erik N.

Was hochfahren?

Mit Apple selbst habe ich nicht viel Erfahrung - insofern keine Ahnung. Hat aber Apple nicht generell die Möglichkeit ein Windows virtuell zu starten? Parallels?

Freunde von mir lassen auf diese Weise ein Windows-Praxisprogramm auf Apple-Desktoprechnern laufen - wegen der schicken Optik. Das ist so richtig dekadent!.

Ich selbst habe mir einen virtuellen Computer aufgesetzt mit Windows 7 auf dem alle mögliche Saftware zum Thema Fliegen läuft; z.B. Skydemon, aber auch der GNS430-Sim. Der G1000-Sim verweigert aber bislang virtuell die Zusammenarbeit; anscheinend wg. fehlender DirectX-Unterstützung.

Vielleicht wäre so eine Virtualisierung eine Lösung? Das müsste es auch für/unter Apple geben


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang