Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Mai 2017: Von  an TH0MAS N02N

Die Reparatur des GNS430/W wäre auf jeden Fall die günstigste Lösung – AUSSER Du hast etwas Glück und findest guten gebrauchten Ersatz. In letzter Zeit tauchen auf ebay.de/.cm immer mehr GNS430/W auf, die aus Umrüstungen stammen, viele von AVionikbetrieben und mit Papieren.

Check z.B. mal die Website der Firma NEXAIR bei Boston. Der Besitzer heißt David Fetherston und er bietet of Geräte zu sehr fairen Konditionen und mit 90 Tagen Garantie an. Ein absolut vertrauenswürdiger Mann!

Ein Freund von mir hat für € 4000 ein GNS430W auf ebay gefunden. Aber das war wohl ein echter Glücksfall. Meine, die nur 200 h TT drauf hatten, haben pro Stück € 6500 gekostet, auch das noch ein guter Preis für ein GUTES (!) "W".

Ich würde auf jeden Fall auf WAAS wechseln, schon wegen LNAV/VNAV und LPV Approach, wenn Dein Autopilot das kann. Und selbst wenn Du das nicht offiziell machst ("LPV-Zertifizierung") ... das Gerät kann es und Du kannst so einen Approach fliegen, zB falls ILS nicht verfügbar ist.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang