Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Dezember 2016: Von  an Bernd Almstedt

Ich glaube, Du musst das GPSS-Modul für den S-TEC30 behalten, um auch in Zukunft GPSS Roll Steering zu haben. Das IFD440 ersetzt das nicht. (In meiner Warrior habe ich ein GNS430, S-TEC30+ und GPSS, und ich würde das IFD440 in diesem Punkt mit dem GNS430 gleichsetzen).

Was der S-TEC30+ leider nicht kann ist einen Glideslope zu fliegen. Die Frage ist, ob sich (mit vorhandenen S-TEC-Servos) der A/P nicht diesbezüglich einiergmaßen bezahlbar gegen einen anderen tauschen liesse ...

LPV, LNAV/VNAV und LNAV+V-Approaches sind wirklich sehr zu empfehlen!


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang