Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. September 2016: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Malte Höltken Bewertung: +2.00 [2]

... und Maltes Aussagen frei verkürzt:

Mit der "Tröte" hast Du bereits ein "Du kommst dem kritischen AoA nahe"-Alert-System. Und eine schöne, analoge Tröte statt dem elektrischen Schalter liefert Dir das sogar "analog": Vom leichten Zirpen bis zu kräftigen "Trööt". Beim Zirpen bin ich bei meinem konkreten Flugzeug noch etwa 9-11 kt vom Stall entfernt. D.h., bei sehr gleichmäßigem Wind traue ich mich im Zweifelsfall bei Kurzlandungen, "an der Tröte" zu fliegen.

Ich sehe das genau wie FLARM: Ich brauche nicht noch ein weiteres Display, auf dass ich auch noch gucke - ich brauche etwas, was schreit, wenn ich etwas übersehen habe. Das ist die Tröte ggü. dem AoA-Anzeiger, und deswegen gucke ich nicht auf mein Flarm-Display, wenn es nicht schreit, sondern z.B. nach draussen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang