Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. April 2016: Von  an Erik N.

Wenn im Flarm die Kennung hinterlegt ist und in der Gegend die Empfänger auch Flarm auswerten (nicht alle im Flighradar Netzwerk tun das schon), dann sollte das keinen Unterschied zu ADS-B Out machen (bis auf die Reichweite).

8. April 2016: Von Felix Koch an 

Einigermaßen zuverlässig dargestellt werden bei FR24 nur Mode-S Transponder mit ADS-B out, da hier die GPS-Position übermittelt wird. Ist man mit einem Mode-S Transponder ohne ADS-B unterwegs, kann ab einer relativ großen Höhe von mind. 3000ft eine Ziel- bzw. Trackdarstellung durch Multilateration (Laufzeitmessung) erfolgen, diese ist dann aber häufig unterbrochen bzw. fehlerhaft.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang