Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. März 2015: Von  an Markus Doerr
Im Moment ist ein simpler Sigmatek DG mit HB verbaut, aber der ist nicht nur jetzt defekt, sondern musste auch vorher schon recht oft nachgesetzt werden. Nun wollten wir statt DG über HSI slaved nachdenken, aber bei den Preisen ... Dann kam halt der Kollege mit dem Vorschlag ein kleines EFIS in den Rundausschnitt zu verpflanzen. Irgendwie finde ich dafür zwar viele tolle Dinge und hatte heute nachmittag schon Einblick auf ein Dynon D10A, aber leider nur in einem UL. Kommt es nur mir so vor, oder findet technischer Fortschritt für Glasscockpitkomponenten nur im unregulierten Bereich statt und wir bescheuerten Echo Flieger werden nicht nur von den Zertifizierern und den Behörden abgezockt, sondern auch noch von sinnvollen Weiterentwicklungen abgekoppelt? Ist das peinlich, wenn man sich die Cockpits von neueren ULs anschaut!

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang