Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Februar 2015: Von Lennart Mueller an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
Ansonsten: Mag sich noch einmal einer der Verfechter zum Thema "Wie toll, günstig und besser ist es doch für alle, wenn man auf offizielle Standards setzt!" melden? :-)
Meinetwegen... fürs Kaputtregulieren durch unrealistische Anforderungen kann ein Protokollstandard nichts.
Und dafür, dass es im Kleinluftfahrtbereich so wenige Hersteller gibt, kann ein Standard zunächst auch nichts. Aber immerhin hat man die Wahl zwischen ein paar Kombinationen. Hersteller wie Trig und co. hätts ohne Standards nie gegeben.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang