Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Juli 2014: Von Tobias Schnell an Daniel Krippner
Selbst wenn der GPS-Empfang bei einem Tablet ausfällt, hat man noch einen Funktionsumfang, der die Papierkarte bei weitem übertrifft.

Und, mal ehrlich - wir reden vom VFR-Fliegen. In welchem Szenario besteht bei plötzlicher Nicht-Verfügbarkeit von Kartenmaterial eine akute Gefahr für Leib und Leben? Also ich würde im Falle eines Falles ATC informieren, die Sachlage schildern und unter Nutzung der verbleibenden bordseitigen Navigationshilfsmittel den nächsten (unkontrollierten) Flugplatz ansteuern. Wenn man mal Sonderfälle wie scud-running in Alpentälern bei Mistwetter außen vor lässt, scheint mir dieses Risko durchaus kalkulierbar zu sein.
27. Juli 2014: Von Daniel Krippner an Tobias Schnell
Tobias, das ist mir klar - mein Statemen war ironisch gemeint... :)

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang