Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Juli 2014: Von Joachim Hofmann an 
Ich nutze
- ipad Mini ohne GSM (ein extra Exemplar nur fürs Cockpit, keine überflüssigen drauf) / RamAir Steuerhornhalterung
- GNS2000 als externes BT GPS
- ANP mit DFS-Anflugblättern und kostenloser Basisgrafik
- Papier ICAO als Backup

Flugplanung und Durchführungsplan mit FL95, ebenso die W&B und Spritberechnung.
- ausgedruckt zum mitloggen von Waypoints/Zeiten
- Tankschaltung dabei als WAYPOINT "TS" immer eingeplant (hat sich bewährt)

Wetter-Selfbriefing ebenfalls mit dem ipad1 (mit SIM für unterwegs) oder ipad Mini (falls WLAN verfügbar).
- pcmet (Webzugang und APP)
- orbifly (URL link, hier die Metar und TAF Maps)
- aeroweather App
- wundermap, regenradar etc.
- wetter3.de (URL link) hier vor allem die Höhenkarten)
- yr.no (app) für meteogramme

besonders empfehlenswert:
- uwz.de (URL)
die Grafikansicht zeigt wo WIRKLICH Gewitter bereits sind und wo welche entstehen könnten (gelb/orange)
die Auflösung ist feingranular und wird häufiger aktualisiert als die "ISOL TS" Blitzsymbole im GAFOR
und die Subseite "Warnlagebericht" für einen Gesamtüberblick.

Die Bezeichnung ist eigentlich falsch. Es geht nicht nur um "Warnungen" statt dessen wird eine Bodenanalysekarte für den nächsten Tag und eine meterologisch sehr ausführliche, gleichzeitig aber sehr verständliche Beschreibung der Gesamtwetterlage geboten.
Als Start fürs (Wetter) Briefing geht man ja von "oben nach untern" also vom synoptischen Gesamtüberblick zu den konkreten Metars auf der Strecke.
Da ist der Text im "Warnlagebericht" immer meine erste Anlaufstelle.

Gruß
Joachim
17. Juli 2014: Von Dr. Oliver Brock an Joachim Hofmann
Garmin Pilot Europe ist jetzt raus!
30 Tage trial mit Garmin VFR und DFS IFR-Karten, danach kostenpflichtig.
Werde es mal testen die nächsten Wochen, mal sehen, was andere hier so dazu sagen.
18. Juli 2014: Von Hubert Eckl an Dr. Oliver Brock
Hier auf der Forum-Seite wird rechts oben für "easy-VFR" als Banner geworben. Hat jemand Erfahrung damit?
18. Juli 2014: Von Sebastian Grimm an Dr. Oliver Brock
Gibt es schon irgendwo Preisinfos über die Kartenabos?

Auf die Schnelle war erstmal nichts zu finden..wobei ich die App noch nicht installiert habe...
Das ist nicht sooo transparent...

Dank und Gruß
18. Juli 2014: Von Claudius Wagner an Sebastian Grimm
The Garmin Pilot 6.2 app sells for $199 for a one-year subscription, with optional FliteCharts, SafeTaxi, DFS and IFR charts costing an additional $49.99 a year. Garmin Pilot Canada Premium is due out next month for $149.99 a year.

Gelesen auf: "https://www.flyingmag.com/avionics-gear/pilot-supplies/garmin-pilot-app-goes-global"

Keine Ahnung ob das belastbar ist....
18. Juli 2014: Von christof brenner an Sebastian Grimm
Wenn man die App herunterlädt, findet man die Preise im Downloadbereich. Hab das Pad grad nicht am Mann, schau später gleich nach. Hatte VFR Europa 269,-, Deutschland allein 109,-- und Europa VFR/IFR 449,- im Kopf. Wird nachher ergänzt und korrigiert...
19. Juli 2014: Von christof brenner an Sebastian Grimm
Preise stimmen so. Unter "Europa" versteht Garmin dabei Austria, Belgium, Check Republic, Denmark, NE France, Netherlands, W&NW Poland, Switzerland, Italy.
Wenn man das Europa-Paket nicht kauft, kostet jedes Land 44,99, Polen 59,99
Und so wie ich es sehe, brauchts zu jedem Paket die "Global Premium"-Subscription für 179,- obendrauf.
30. Juli 2014: Von Bernhard Tenzler an Dr. Oliver Brock Bewertung: -1.00 [1]

8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang