Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. April 2014: Von Lutz D. an 

Hallo Alexis,

mir liegt für ein Funkgerät und ein Transponder ebenfalls eine Rechnung einer belgischen Werft in Höhe von rund 2 Arbeitsstunden inkl Anfahrt vor.

LG
Lutz

22. April 2014: Von Wolff E. an Lutz D.
@Alexis, kann dich verstehen. Hat einen falen Beigeschmack. Man müsste mal vergleichen, was eine "deutsche" Funknachprüfung anders (Mehr?) macht als eine englische Nachprüfung. Würde mich mal interessieren.
22. April 2014: Von  an Wolff E.
Hallo Wolff,
laut Maintenance-Programm der CAA (CAP766) ist das genau dasselbe wie in Deutschland!

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang