Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Januar 2014: Von Ursus Saxum-is an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]
*KlugscheissermodusON*
Die Zeiten der 5V Geräte sind lange vorbei.
Das aktuelle iPad (Air) läuft auf einem 3,73V Li-Ionen Akku mit 8827mAh Kapazität (A1484) = 32,9Wh, das iPad Mini Retina auf 3,73V Li-Ion Akku mit 6471mAh Kapazität (A1512) = 24,3Wh.
Die Powerbank hat intern auch einen Li-Ion Akku mit 3,7V (12Ah = 44,4Wh), aber das ist auch die Krux dabei - zum Laden muss das auf mindestens 4,3V hochgewandelt werden, was nur mit Verlusten geht, und dann geht beim Laden selber auch nochmals Energie verloren. Die wirkliche Nutzkapazität dürfte ungefähr in der selben Größenordnung, wie der interne Akku sein. Der Dongle macht also eine knappe Verdopplung. ABER: die getakteten ChargePump Technologien und die Ladetechniken in diesen kleinen Dingern strahlen oftmals heftige Störstrahlung ab. Im Cockpit würde ich so etwas erst einmal nur am Boden testen.
*KlugscheissermodusOFF*
27. Januar 2014: Von Wolff E. an Ursus Saxum-is
Wieso "Klugscheissermodus"? Ist doch alles richtig und nachvollziehbar, was du sagst und berechtigt. Schlatnetzteile neigen gerne zu Oberwellen und Störung von anderen Geräten. Wenn ich da an Powerlan (Daten über die Steckdose) und Biliignetzteile für die Chridtbaumbeleuchtung denke....
28. Januar 2014: Von Arno Reinhard an Ursus Saxum-is
Beitrag vom Autor gelöscht

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang