Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Dezember 2013: Von  an Wolfgang Lamminger
Hallo Wolfgang.

Block/Startzeiten gehen auch bei LogtenPro.
Die Airports muss man leider einhacken, sie werden nicht vom GPS bestimmt.
Hat mir auch schon gefehlt, geht aber fix, selbst bei "unusual" Airports ;-)
Allerdings gibt es die Funktion NEXT LEG oder RETURN LEG, da stützt sich die Eingabe dann auf den vorhergehenden Flug.

Es gibt jedoch das Tool Flighttimer, das erfasst die Daten für LogtenPro vollständig automatisch - dann auch mit dem Airport. Benutze ich allerdings nicht mehr. Habe mich dran gewöhnt, während des Warmlaufens schon einmal das Logbuch vorzubereiten. Später beim Runup an der Schwelle wird noch die Startzeit mit einem Tastendruck gesetzt. Fertig.

Viel Spaß
Reinhard

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang