Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Mai 2013: Von Wolff E. an frank ernst
Ich hatte mal das selbe Problem mit dem HDG/NAV Mode, immer diese "sägen" nach links und rechts. Da war zum einem das Steuerseil etwas zu locker und zum anderen am Servomotor die Kohlen und der Kollektor abgenutzt. Steuerseil gespannt und Servomotor getauscht und alles geht wieder einwandfrei.

Hängt samit zusammen, das der Autopilot einen schwachen Impuls an das Servo/Trimmung gibt und erwartet, das sich was in der Höhe tut. Tut es aber nicht in einer bestimmten Zeit und deshalb gibt der Autopilot einen stärkeren Implus an Servo/Trimmung. Das führt dann zu einen heftigeren Höhengewinn als erwartet und der Autopilot steuert gegen, in dem er erst einen schwachen Implus gibt, es passiert nichts und dann einen stärkeren. So geht das dann immer hin und her oder hoch und runter.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang