|
|
|
Die AT01 war ein Grund sich vom iPad3 zu trennen und auf ein iPad Mini umzusteigen - das 3er war einfach zu groß und schwer im Kniebrett auf der Aquila.
Ich wünsche allen, dass sie genau wissen wo sie sind, wenn einmal in der Nähe ein Blitz eingeschlagen hat, die Elektronik nur noch Matsch und das iPad nur noch Schminkspiegel ist!
Am Wochenende werde ich mit einer Reihe Jugendlicher einen Orientierungslauf in Dithmarschen machen und bin gespannt ob sich der Trend zur Desorientierung auch dort fortsetzt.
|
|
|
Ich wünsche allen, dass sie genau wissen wo sie sind, wenn einmal in der Nähe ein Blitz eingeschlagen hat, die Elektronik nur noch Matsch und das iPad nur noch Schminkspiegel ist!
Stellt sich noch die Frage, wie ich mich mit meiner Cockpitausrüstung optimal auf den atomaren Erstschlag der Russen vorbereiten kann. Ich könnte ja gerade unterwegs sein. Zuhause bin ich mit meinem Atomschutzbunker und Lebensmittel für 300 Tage gut vorbereitet aber das Flugzeug stellt noch eine Schwachstelle bei der Risikobewertung dar.
|
|
|
Stellt sich noch die Frage, wie ich mich mit meiner Cockpitausrüstung optimal auf den atomaren Erstschlag der Russen vorbereiten kann. Ich könnte ja gerade unterwegs sein. Zuhause bin ich mit meinem Atomschutzbunker und Lebensmittel für 300 Tage gut vorbereitet aber das Flugzeug stellt noch eine Schwachstelle bei der Risikobewertung dar.
Ein Verwandter muss in der schwäb'schen Alb auch heute noch in seinem unter dem Haus auf Amtsanordnung verbauten atomsicheren Luftschutzbunker 30 Tage Vollverpflegung für 15 Menschen vorhalten und die Filteranlage zweimal im Jahr warten lassen ...
|
|
|
@alle: »Hitzekollaps« beim iPad ... kann ggf. durch »Hitzestau« infolge der gut gemeinten Hülle des Gerätes auftreten ... ausziehen! (oder der Bordkatze einen anderen Ruheplatz zuweisen).
|
|
|
Definitv Lutz! Koppelnavigation macht enorm Spass! Ich nutze mein GPS 196 von Garmin seit Jahren. Manchmal klebe ich ein post-it-Zetterl aufs Display und schau raus um zu wissen, wo ich bin im Abgleich mit der Uhr. Meist habe ich recht mit meiner Vermutung, engl. Estimate,.
Seit Weihnachten besitze ich das neue IPAD, will mir einfach nur die neuen 2013 Dfs- Karten draufpacken.
Weiss jemand wann die zum download bereit gestellt werden?
Apropos " weiss jemand" wie kann man das lästige Einmischen von AirNavpro " öffnen mit Airnavpro?" für JEDE Art von attachment- downloads, also auch ohne Pilotenbezug, abstellen?
|
|
|
witzig, dass Du fragst, Polarius - habe gestern die DFS deswegen angerufen, da sagte man mir im O-Ton (mit deja vu für Freunde der jüngeren Geschichte) "Meines Wissens sofort, unverzüglich". Auf GooglePlay soll es angeblich schon aktiv sein, im Apple App-store in den nächsten Tagen oder Stunden....
|
|
|
Also die DFS Karten auf dem Ipad, für mich viel zu unübersichtlich, hab sie nie hergenommen.
Ich benütze seit es SkyDemon gibt nur noch das, die Kartendarstellung ist übersichtlich
und die Planungs Optionen unschlagbar. Einfach mal testen!
|
|
|
Die 2013er DFS Karten stehen zum Download doch schon im in-App Store?
Das Einmischen von ANP auf die Attachments kenne ich nicht, macht meines auch nicht.
|
|
|
Das G1000 war aber auch weg. Es waren ca 33 Grad im Schatten.
|
|
|
Die 2013er DFS Karten stehen zum Download doch schon im in-App Store?
Das hat man mir heute auch auf meine Mail seitens der DFS geanwortet. Aber ich kann machen was ich will mit meinem neuen IPAD bekomme im Store nur die 2012 zu sehen.
|
|
|
Bei mir das gleiche. Muss ein Bug sein.
|
|
|
habe vor ein paar Tagen die 2013er DFS-charts fürs ANP runtergeladen, aufs I-pad und I-pad mini. Zusätzlich die DFS-VFR approach charts. Kein Problem aufgetreten. Einzig die im Dreier-Bundle versprochene IFR lower chart gab es nicht, statt dessen noch einmal die 2013er DFS chart, neben der DFS Segelfliegerausgabe. Für die VFR app addons errichtet man ein Konto bei und zahlt über Xample.ch (z.B. via paypal).
|
|
|
ja, in ANP problemlos. Hier geht es aber um das Stand.alone Produkt, VFRiCharts, oder, Polarius?
|
|
|
es geht um das stand alone produkt. man will sich am montag bei mir melden, woran das liegen kann.
|
|
|
Guten Morgen,
wenn ich das in ANP runterlade, dann muss ich die Karten zweimal kaufen, da ich ANP nicht immer verwende. Ist mir für kürzere Stecken zu umständlich. Aber um meine Frage an das wissende Auditorium zu wiederholen: Wie kann ich abstellen, daß sich bei mail attachments " öffnen mit ANP?" aufdrängt. Das Problem müssen doch mehrere Kunden haben, oder?
|
|
|
das Problem hab ich seit einem Jahr, dass immer wieder angefragt wird, ob ich irgendeine Text- oder Bilddatei mit ANP öffnen möchte. Ich habs x-mal versucht auszuschalten; mittlerweile ignorier ich es einfach
|
|
|
Bei welchen attachments (.Endung) wird denn das abgefragt ?
|
|
|
Bei ppt. , bei videodateien, und noch bei verschiedenen anderen komprimierten Attachments... es nervt tierisch, teilweise konnte ich nix öffnen..
|
|
|
Irgendwie klingt mir das als ob das iPad einen Jailbreak hat? Normalerweise tut iOS das nicht.
|
|
|
Jailbreak ist was für Kiddies. Wir alten Säcken kaufen noch brav lizenziert und wenig saftwarenversiert. Nö, ist ein neues Iipad4
|
|
|
Das liegt an der Anwendung. Jede iOS-Anwendung registriert eine Liste der Dateitypen, mit denen es umgehen kann und iOS zeigt dann die App jedes Mal als eine Option an, wenn es Dateien dieses Typs trifft.
Einer der Gründe warum ich von ANP nicht besonders viel halte. Das ist ziemlich murksig programmiert.
|
|
|
wobei ich ANP auf drei iOS Geräten verwende und das Problem nicht kenne - obwohl das iPad3 meinen Laptop als Reiserechner komplett ersetzt hat und ich bin 200+ Nächte on the road im Jahr. Kann man mal einen Screenshot davon sehen?
|
|
|
das mit dem screenshot ist schwierig, dann der Fehler ist nicht reproduzierbar. Du bekommst eine mail, vielleicht aus einem völlig anderen Bereich mit attachment, ggf. wichtig berufliches, dann kommt ANP icon und die Frage öffnen mit ANP? Wenn Du dann auch noch mit ja anwortest stürtzt alles ab.
|
|
|
das problem hab ich auch. IPad4.
|
|
|
Seit wann weiss der xample Support von dem Thema? Normalerweise sind die extrem fix im Fehlerbeheben.
|
|
|
|