Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Januar 2013: Von Urs Wildermuth an Pelle Goran

Trigg TT31, auf jeden Fall. Das Ding ist sehr einfach zu installieren (Pin Kompatibel zum KT76) und funzt problemlos bei mir, bin sehr zufrieden, Preis/Leistung wohl sehr gut. Mit einem GNS430 geht gleich voller ADSB, Extended Squitter. Prüfen, möglicherweise geht das sogar mit Deinem "Dampfgps".

Die GNS4/530er sind tw wegen upgrades recht günstig zu kriegen 2nd hand, ich überleg mir auch gerade ein 2. 430er aufzutreiben als mittelfristigen Ersatz für mein KX155. Reicht eh noch für lange, macht 8.33 und ADS-B für den Trigg.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang