Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Dezember 2012: Von M. Koepfer an Gerald Heinig Bewertung: +1.00 [1]
Meine Idee war, die Aufrüstung über mehrere Jahre hinweg zu machen, also z.B. erstes Jahr den zweiten Höhenmesser einbauen, zweites ein DME, usw.

Das ist die teuerste Variante, da immer wieder alles aufgeschraubt und dokumentiert werden muss. Für die Elektronik wird dann u.U. jeweils ein neuer Kabelbaum nötig. Die günstigste Variante ist alles auf einmal, dann kann man i.d.R. auch nen günstigeren Preis aushandeln.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang