Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Mai 2011: Von Andreas Müller an Urs Wildermuth
Beim Aspen ist leider nur die S/W version 1.0 EASA-zugelassen. SVT (ebenso wie TCAS) wird nur in einem höherem Release angeboten. Legal kann man das Aspen mit SVT also nur in einem Experimental benutzen.

Das war auch der Grund, warum ich mich für das Garmin 500 entschieden habe (mit SVT). Es ist zugelassen. SVT ist ein S/W-unlock und kostet ca 2500 USD. Gleiche S/W wie G1000, kein Unterschied.
11. Mai 2011: Von M. Koepfer an Andreas Müller
Sollte sich mittlerweile geändert haben, da das MFD jetzt zugelassen ist und es funktioniert nur mit Version 2.0 oder höher.
11. Mai 2011: Von Andreas Müller an M. Koepfer
Mein Stand ist Oktober letzten Jahres. Die STCs für das Aspen hält Lee Avionics und mit dem hatte ich damals gesprochen.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang