Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Januar 2011: Von Andreas Müller an Romeo Adaci
Bei fast jedem handheld Gerät kann man aus dem Flightplanner
die geplanten Routen direkt aufspielen.

Geht das nun beim G500?
Oder wie macht Ihr das?


Das Garmin 500 benötigt ein GNS430 oder 530. Dort gibt man dann die Route ein. Da man aber ohnehin ständig Directs bekommt, reichen erstmal die ersten Waypoints zum Eingeben.

Wenn du aber nicht IFR fliegst sondern deine VFR-Route vom Flugplanungsprogramm wie z. B. FlightPlanner auf das GPS-Gerät bringen möchtest, dann würde ich nicht über ein GNS530/430 oder Garmin 500 etc nachdenken. Das ist reines IFR-Equipment und wäre Geldverschwendung. Besser wäre es, sich dann ein GPSMAP 695 mit Einbaurahmen im Onlineshop deiner Wahl zuzulegen. Da kann man auch Platzrunden draufspielen und die Route sowieso übertragen. Kosten ca. 2500 EUR und das wars. GNS530 mit Garmin 500 und Installation wären um die 50.000 EUR.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang