Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. September 2010: Von Andreas Müller an M. Koepfer
@Andreas Müller: Das ist richtig, allerdings hat man auch mit Rev. 1.x mehr Funktionalität als mit einem HSI. Das Sandel ist auch nicht zu verachten, man braucht aber dennoch Fluxgate und Slaving Unit? Ich habe auch mal gehört dass die Ersatzlampen recht teuer sind?

Was man braucht, steht hier. Ich muss mal sehen, inwiefern ich diese Dinge dann auch übrig habe, da ich mir ein G500 einbauen lasse. Da würde ich dann nochmal was posten.

Keine Ahnung, was eine Birne kosten. Aber ich habe gerade eine neue eingebaut. Die alte hatte 500h drauf. Diese neue hat gar keine zeitliche Begrenzung.

Das Sandel EHSI ist auf jeden Fall eine gute Alternative zum mechanischen HSI.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang