Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. April 2010: Von Julian Koerpel an Dr. Walter Hackner
Hallo,

wenn der RNAV/GPS nicht in der Datenbank ist, muss man eben einen der anderen Approaches fliegen.
Setzt voraus, das man nicht "hard-brained" bereits beim Abflughafen ist, sprich "wir fliegen dann nachher in EDDN den GPS Approach" und dann auf einmal in der Situation zu sein "hoppla, was soll ich denn jetzt tun ?"

Besser: Wir planen mal den GPS Approach in EDDN, wenn der nicht geht (RAIM, Database etc) dann fliegen wir alternativ den VOR / ILS / NDB.....

Gute Quelle ist hier auch
https://jeppesen.com/company/alerts/aviation-alerts.jsp

Happy Landings und noch viel Spass bei der IFR Ausbildung !

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang