Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Juli 2007: Von Oliver Döring an 
Hallo,

soweit ich weiß, muß nur der Transponder jährlich geprüft werden.

Alles andere (Stau-/Statiksystem, sämtliche Funk- und Navigationsgeräte) nur alle zwei Jahre, dies allerdings unter der Voraussetzung, daß das Flugzeug NICHT gewerblich oder zur Schulung eingesetzt wird.

Vielleicht wurde bei dem Auftrag das Kreuzchen an der falschen Stelle gemacht.
3. August 2007: Von  an Oliver Döring
So, die Sache hat sich erledigt. Die Avionikfirma und wir haben uns "in gegenseitigem Einvernehmen" auf Dauer getrennt..., den Nachprüfschein haben wir zurückgegeben, die Rechnung wurde storniert. Eigentlich schade, aber es gab wohl kein Vertrauensverhältnis mehr.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang