 |
|
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
|
Hallo Ingo, kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass ein solches System echte Marktchancen hätte, da
1) Im Chartergeschäft oft kurzfristig "Zugang gewährt" werden muss, was mit monatlichen Updates nicht zu machen ist. Die Möglichkeit, das System deshalb umgehen zu müssen, macht es auch für Missbrauch umgehbar/empfänglich. 2) Im Nicht-Chartergeschäft der (Anteils-)Eigner oder der vom Eigner mit der Flugdurchführung beauftragte Pilot ohnehin den Schlüssel in der Tasche haben (sprich: dieser nicht allgemein zugänglich sein) sollte.
Der Schlüssel meines Fahrrads ist deutlich "fälschungssicherer" als die Schlüssel aller Kleinflugzeuge, die ich kenne. Wenn man den Zugang etwas erschweren möchte, sollte man im trivialen mechanischen Bereich anfangen und den Kleinflugzeugen mal ordentliche Schlösser spendieren.
Beste Grüße Tobias
|
|
|
|
|
hallo doc, der einfachheit meine antworten gleich unter den absätzen:
1) Im Chartergeschäft oft kurzfristig "Zugang gewährt" werden muss, was mit monatlichen Updates nicht zu machen ist. Die Möglichkeit, das System deshalb umgehen zu müssen, macht es auch für Missbrauch umgehbar/empfänglich.
antwort: ja das ist ein punkt...aber auch der ist gelöst!
2) Im Nicht-Chartergeschäft der (Anteils-)Eigner oder der vom Eigner mit der Flugdurchführung beauftragte Pilot ohnehin den Schlüssel in der Tasche haben (sprich: dieser nicht allgemein zugänglich sein) sollte.
antowrt: für diesen markt ist auch nicht diiiiiiie große anwendung. aber die idee, daß das flugzeug mit einer büroklammer gestartet werden kannn....macht mich nachdenklich...ist halt amerikanische schwermechanik...es ist halt fakt: kann ein amerikanischer mechaniker eine schraube richtig rum aufs gewinde drehen, schon ist er facharbeiter bzw. qualified personnel...
Der Schlüssel meines Fahrrads ist deutlich "fälschungssicherer" als die Schlüssel aller Kleinflugzeuge, die ich kenne. Wenn man den Zugang etwas erschweren möchte, sollte man im trivialen mechanischen Bereich anfangen und den Kleinflugzeugen mal ordentliche Schlösser spendieren.
anwort: comply in full.....
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
|
|
2 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|