Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. September 2011: Von  an Jan Brill
Zurück zum Thema.
Auf eine der Bedingungen ist noch niemand eingegangen: Die Beschränkung auf den Tag.
In der Nacht muss man dann VFR unterwegs sein, wenn man eine Nachtqualifikation (ist ja kein Rating mehr) hat.
Zumindest IFR ist mit EIR nicht in der Nacht möglich.
23. September 2011: Von  an 
Ich bin das letze Mal 2007 nachts geflogen/gelandet. Alleine dieses Jahr war ich in Portugal, Italien, Mazedonien, Montenegro, Albanien, Kroatien und Frankreich. Zusammen rund 80 Stunden und alles am Tag. Nachts ar ich nicht unterwegs.
23. September 2011: Von  an 
Meine letzte Nachtlandung war vor 2 Wochen.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang