Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. September 2011: Von Andreas Ni an Jan Brill

Sollte es denn tatsächlich so kommen, wie dargestellt, bin ich begeistert und dabei.

Eine ganz sicher gute Entscheidung für mich nach über 30 Jahren PPL-Fliegen, nach VFR, meist vmc, ansonsten gelegentlich "just" oder "barely" vmc.

Ich jedenfalls sehe diese Entwicklung höchst positiv.

22. September 2011: Von  an Andreas Ni
Lustig: Wenn es ein competency-based IR gibt, dann lässt das wohl den Schluss zu, dass das reguläre IR mit Kompetenz nichts zu tun hat, oder? ;-)
22. September 2011: Von Andreas Ni an 
Joooo ... :-) Rudimentäre Kompetenz erlangte ich sogar bereits vor knapp 30 Jahren beim Erwerb des AZF....
22. September 2011: Von Hubert Eckl an 

@ Sabine Behrle

Erstaunlich & erfreulich... Eine erfrischende Rabulistik aus einer unvermuteten Ecke. ;-)

Zur Sache: Ich überlege mir auch nach 25 Jahren VFR ob ich mir dann IFR, schon allein um der Lernerfahrung willen, nicht doch noch antue.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang