Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. September 2011: Von  an Jan Brill
Wenn ich bedenke, durche welches "Martyrium"ich gegangen bin (drei Jahre IFR Ausbildung mit langen Unterbrechungen, unfähige Flugschule und dannn unter unglaublichen Umständen kurz vor knapp von einem stinkgemeinen Prüfer abgeschossen worden, Verlust ca. 15.000 €) kann ich nur sagen:
Endlich!
Die alte Theorieausbildung ist der absolute Unsinn, da ist aber auch gar nichts dabei, was einem für IFR was bringt. In der Praxis wird man zum "dressierten Affen" ausgebildet, der zwar alle "Call-outs", Briefings für alles usw. drauf hat, aber nie in echtem IMC gelandet ist.
Wenn die IFR Ausbildung jetzt so durchgesetzt wird, dann fange ich auch noch mal an.
EASA, ich liebe dich!
22. September 2011: Von Thore L. an 

EASA, ich liebe dich!

Fuer den Satz ist es 2 Jahre zu frueh.

22. September 2011: Von  an Thore L.
Nun mal nnicht so pessimistisch

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang