Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. September 2011: Von Andreas Müller an 
Ich finde, wir sollten da mal einen Fly-In machen. Und zwar mit allem Gerät, das so richtig scheppert!
16. September 2011: Von Sebastian Vögel an Andreas Müller
Ich finde, wir sollten da mal einen Fly-In machen. Und zwar mit allem Gerät, das so richtig scheppert!

Ich glaube gerade das sollten wir nicht tun. So bringen wir die Gegner der AL noch weiter gegen uns auf. Die messen ja schon die Lärmbelastung.

Lasst uns einfach versuchen, so gut wie möglich mit der Sache umzugehen. D.h. konkret keine Einschränkungen bei der Auswahl eines Flugplatzes und der Frequenz von Flügen dorthin. Aber eben auch: fly the airplane first! Im Regelfall werden wir alle wohl mit Sicherheit die Platzrunde schon aus Eigeninteresse einhalten. Wenn es aber nicht geht, aus welchen Gründen auch immer, dann ist das so und ich mache mir deswegen auch nicht ins Hemd.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang