Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Juli 2010: Von Michael Erb an Hubert Eckl
Hallo Polarius,

dass die deutschen Versicherer die Risiken des privaten Selbst-Fliegens in der handelsüblichen Unfallversicherung nicht abdecken ist bedauerlich, aber nun einmal Fakt.

Hier ein Auszug aus den Allgemeinen Unfallversicherungs-Bedingungen (AUB 2008/II) des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft:

5.1 Kein Versicherungsschutz besteht für folgende Unfälle:
5.1.4 Unfälle der versicherten Person
- als Luftfahrzeugführer (auch Luftsportgeräteführer), soweit er nach deutschem Recht dafür eine
Erlaubnis benötigt, sowie als sonstiges Besatzungsmitglied eines Luftfahrzeuges;
- bei einer mit Hilfe eines Luftfahrzeuges auszuübenden beruflichen Tätigkeit;
- bei der Benutzung von Raumfahrzeugen.

Deshalb haben wir uns nach einer günstigen Versicherung dieses Risikos für unsere Mitglieder umgesehen und sind auch fündig geworden.

Übrigens finde ich Jan Brills Kalkulation für den Flug von Egelsbach nach Schönhagen wirklich sehr anschaulich!

Michael Erb
AOPA
21. Juli 2010: Von  an Michael Erb
Raumfahrzeuge?

Habe ich da was verpasst? Können wir schon privat ins All fliegen? Und haben wir irdische Aussenstellen im Sonnensystem?
21. Juli 2010: Von Hubert Eckl an Michael Erb
Da bleibt einem nur ein Kopfschütteln! Gibt es eigentlich auch Sonderlebensversicherungen für Motorradfahrer? Wir sind uns einig, das ist um Potenzen gefährlicher. Oder spezielle Tarife für Autofahrer - sagen wir - mit Autos über 300kw?
Für mich zählt nur die Berufsunfallversicherung und die kennt nur Mathematik, Stochastik und Statistik. Alles andere ist Beutelschneiderei.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang