Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. November 2009: Von Uwe Grosser an 
Mehr Flugzeuge muss dringend mehr Fluglärm bedeuten,
so das die Anwohner sich nicht mehr an dem eigenen
am Heiligen Sonntag erzeugtem Lärm durch Rasenmäher
oder Motorräder erfreuen könnten.

BBI sollte auch über ein Verbot zur Landung des A 319
oder der Firma Easyjet nachdenken, da die in HH eine
laut dem Abendblatt durchgeführte Notlandung ausführen mussten.Ein allgemeines Verbot aller Flugzeuge wäre
allerding am besten, da dann auch keine Pannen
passieren würden.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang