Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. November 2009: Von Stefan Jaudas an Follow Me
... da würde ich doch sagen, das Problem ist in Wirklichkeit gerade anders herum gelagert. Nicht die "Hobbypiloten" machen die Probleme, sondern die "Profiflugplatzangestellten".

Und Probleme bei der Truppe spiegeln meist noch größere Probleme bei deren Führung wieder. Das ist so im Sozialismus wie im Kapitalismus. Der berühmte kopflastige olfaktorisch wirksame Fisch, und so ...

Aber klar, wenn das Follow-Me nicht unter der Tragfläche eines "Hobbyflugzeugs" durchpaßt, dann liegt das logischerweise am "Hobbyflugzeug". Mit einem "Profiflugzeug" wäre das wahrscheinlich nicht passiert, da ist genügend Platz für das Blinklicht. Ergo, das "Hobbyflugzeug" und der "Hobbypilot" ist schuld ... *LOL*

Gruß

StefanJ

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang