Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2024,10,14,22,4301295
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  106 Beiträge Seite 5 von 5

 1 2 3 4 5 

22. Januar 2025 11:59 Uhr: Von Hubert Eckl an ingo fuhrmeister

Ich soll das Flugzeug mit frischem ARC in der 4-6KW wieder in die Luft bekommen. Dann protokolliere ich auch das Jahr vom 07.01.2024 bis dato. Zur Mahnung und Lehre.

22. Januar 2025 12:54 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl

Lese ich kw46? 2026? :-))

22. Januar 2025 14:47 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an ingo fuhrmeister

Streu´ doch nicht noch mehr Salz in die ohnehin schon schwärende Wunde, Ingo !

22. Januar 2025 16:39 Uhr: Von Udo R. an ingo fuhrmeister

udo...ich hab nix von explodierender batterie geschrieben

Sach ich doch dass ich es nicht gelesen habe ;-)

27. März 2025 16:10 Uhr: Von Markus S. an E. Jung

E. Jung: Die Daten sind sicher richtig. Ich halte aber "Durchschnitts-Preis pro Stück Flugzeug auf planecheck"

Edgar, nachdem Du so ein schönes Tool zur Dokumentation der Angebote auf Planecheck und Controller gebaut hast. Kannst Du eine Schlussfolgerung ableiten? Ich kann nur feststellen, dass das Maximum der Angebote bei Planechek bei knapp über 2100 lag und wir nun seit Monaten um die 2050 angebotene Flugzeuge liegen. Viele bei Planecheck mit neuen Preisen auf der Startseite (durchgestrichen). So wie ich das einschätze, ist wenig bis gar keine Bewegung im Markt. Was ist Deine Meinung dazu?

27. März 2025 17:08 Uhr: Von E. Jung an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Hi Marcus,

danke für den "Umzug" in diesen Thread :-)

Obwohl wir jetzt seit Oktober Daten sammeln, ist die Datenbasis immer noch zu dünn. Wir müssten doch mindestens 2 Jahre haben, um hier Tendenzen zu erkennen.

Die Preise auf Planecheck sind gar nicht mittelbar (AVG), da unterschiedliche Typen, Klassen; auf Planecheck sind die Klassen nicht "abgreifbar". Auf Controller sehen wir aber Durchschnittspreise für SEP. Auch wieder sehr grob, aber zumindest SEP. Und da verharren die Preise bei ø 300 K'isch seit 6 Monaten.

Wenn ich mal Zeit habe, müsste ich mal zwei klassische Muster rausziehen: C172 und SR22T tracen...

Gruß Edgar


  106 Beiträge Seite 5 von 5

 1 2 3 4 5 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang