Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Januar 2024: Von Sebastian G____ an Flieger Max Loitfelder

Wie sieht eigentlich der optimale Bremsklotz aus? Im KFZ Bereich sieht man oft welche die relativ schmal und hoch sind. In der Luftfahrt sind sie öfter breiter und dafür flacher. Im KFZ Bereich ist die Kontaktfläche zum Reifen oft gekrümmt während in der Luftfahrt eher die Toblerone Form verbreitet ist. Gibt es für all das wirklich Gründe?

Und dann die optimale Größe. Man sieht ja alles von winzig bis A380 Ausführung. Wie groß soll so ein Klotz im Vergleich zum Reifen eigentlich sein?

Ich wollte mal welche 3D drucken. Da man kaum Beschränkungen bei der Form hat, stellt sich die Frage, wie so ein Klotz eigentlich optimalerwiese aussieht...

28. Januar 2024: Von Flieger Max Loitfelder an Sebastian G____

Ich würde sagen es kommt darauf an wofür man ihn braucht. Für mein UL hatte ich für den Hangar eines gebastelt in Form eines C das seitlich vor und hinter das Bugrad geschoben wird mit etwa 6cm Höhe, das reichte völlig. Im Freien müsste das natürlich höher sein und für beide Hauptfahrwerke.

Für den Airbus wird meist die erwähnte Tobleroneform verwendet, mit Gummi ummantelt. Ab und zu kommt es aber auch da vor dass er klemmt und beim Pushback erst in Gegenrichtung gezogen werden muss damit man die Chocks entfernen kann. Metallchocks mit Klappmechanismus um das Klemmen zu verhindern sieht man nur mehr sehr selten, haben sich mMn nicht bewährt. In jedem Fall müssen sie grob auf die Radgröße abgestimmt sein.

28. Januar 2024: Von ingo fuhrmeister an Flieger Max Loitfelder

aufm innsbruck flughafen...da habens erst neibissen...in das tobleronestück....des gsicht hättst sehn solln...

28. Januar 2024: Von P.B. S. an Sebastian G____ Bewertung: +1.00 [1]

Ich nutze zB die preiswerten Keile aus dem KFZ Zubehör ...

29. Januar 2024: Von Alexander Callidus an Sebastian G____ Bewertung: +5.00 [5]

"Wie groß soll so ein Klotz im Vergleich zum Reifen eigentlich sein?"

Eine weitere Bedingung: der Klotz muß noch unter eventuelle Radschuhe passen


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang