Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Oktober 2023: Von Alexis von Croy an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

Hi Achim, wie funktioniert das (in Deutschland) mit dem Wetter?

6. Oktober 2023: Von Achim H. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Gar nicht mehr seitdem Garmin den Testsender in Friedrichshafen abgebaut hat.

6. Oktober 2023: Von Matthias Reinacher an Achim H.

Wie Achim sagt, out of the box in Europa gar nicht. Sebastian Golze hat aber die neuen ADLs mit einem Low-Power ADS-B-Sender ausgerüstet, so dass Wetter vom ADL von diesen Geräten empfangen wird. Das funktioniert bei unserem G3X zB. problemlos, um das Wetter auf das PFD zu bekommen.

6. Oktober 2023: Von Alexis von Croy an Achim H.

Danke, Achim, ... jetzt fiel mir das auch wieder ein :-(

Mein ADL sendet Wetter, Standby-Horizont und ADSB-IN per WIFI über die IFD440 auf das (installierte) iPad. Das funktioniert super seit @Alexander Wolf mir das riichtig konfiguriert hat.

Aber ADSB-Wetter wäre natürlich super.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang